Das Trainieren bis zum Muskelversagen gilt im Krafttraining als selbstverständlich. Ein Workout ohne Muskelversagen? Unvorstellbar, schließlich wurde es immer so gemacht. Geht es aber auch anders und wie wichtig ist Muskelversagen für den Muskelaufbau wirklich?
Kategorie: Muskelaufbau
Welche Rolle spielt die Genetik beim Muskelaufbau?
Genetik, Genetik, Genetik. Ein sehr häufig verwendetes Wort, wenn es um Muskelaufbau geht. Aber was bedeutet Genetik im Bodybuilding? Was versteht man darunter? Und wie ausschlaggebend ist sie wirklich für unsere Resultate?
Wie wichtig ist Krafttraining für Frauen?
Aus Angst, zu viel Gewicht aufzubauen, schrecken Frauen häufig vom Krafttraining zurück. Zu Unrecht, denn Krafttraining formt den Körper, reduziert das Erscheinungsbild von Cellulite und beschleunigt den Stoffwechsel.
Muskelaufbau maximieren | Teil 4 – Das ideale Trainingsvolumen
Heute weiß man, dass der wichtigste Parameter für die Hypertrophie das Trainingsvolumen ist. Wie viele Sätze für den Muskelaufbau pro Muskelgruppe ideal sind, erfährst du hier.
Muskelaufbau maximieren | Teil 3 – Die ideale Trainingsfrequenz
Wie oft ein Muskel pro Woche trainiert werden sollte, um den Muskelaufbau zu maximieren, hängt von vielen Faktoren ab. Dank wissenschaftlicher Erkenntnisse, Studien und Praxiserfahrung weiß man heute, was tatsächlich besser funktioniert.
Muskelaufbau maximieren | Teil 2 – Die drei Mechanismen des Muskelaufbaus
Es gibt drei primäre Ursachen für den Muskelaufbau, die jeder, mit dem Ziel diesen zu maximieren, kennen sollte: Die mechanische Spannung, der metabolische Stress und der Muskelschaden.
Muskelaufbau maximieren | Teil 1 – Die ideale Wiederholungsanzahl
Um den Muskelaufbau zu maximieren, muss man die verschiedenen Bestandteile des Muskels kennen. Denn jede Komponente wird in einem unterschiedlichen Wiederholungsbereich optimal trainiert.
Einmal Muskeln – Immer Muskeln? Der Muscle Memory Effect
Was geschieht, wenn man mit dem Training aufhört? War alles zuvor geleistete tatsächlich umsonst gewesen?
Warum dies nicht so ist und aus welchem Grund einmal aufgebaute Muskelmasse potenziell auch lange danach noch erhalten bleibt, erfährst du hier.
Wie viel Muskelmasse kann man maximal aufbauen?
Die individuelle Genetik spielt beim Muskelaufbau eine wichtige Rolle. Was ohne Doping erreichbar ist, erfährst du hier.
Kreatin für den Muskelaufbau
Kreatin gehört zu den auf wissenschaftlicher Ebene meist erforschten Nahrungsergänzungsmitteln auf dem Markt (über 800 Studien) – und zugleich auch zu den wirksamsten.